IRENE RAH
In meiner Arbeit als Psychologin vereine ich die Expertise einer Profisportlerin mit fundiertem psychologischem Wissen. Mein Werdegang hat mir nicht nur die Bedeutung von Selbstführung, Leidenschaft und Engagement nähergebracht, sondern auch das Verständnis dafür, wie wichtig es ist, mental und körperlich gesund zu bleiben, um langfristig Höchstleistungen zu erbringen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, eine gesunde Balance zu finden, und kenne die Konsequenzen, wenn dies nicht gelingt.


VON DER PROFITÄNZERIN ZUR PSYCHOLOGIN
Ich war Profitänzerin im Deutschen Professional Verband (DPV) und trainierte bis zu meinem 35. Lebensjahr hauptberuflich als Tanzsporttrainerin (A) im Deutschen Tanzsportverband (DTV) Tanzpaare auf höchstem Leistungsniveau bei nationalen und internationalen Turnieren. Darüber hinaus habe ich Psychologie studiert. Seit 2018 bin ich in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. In diesem Rahmen unterstütze ich Mitarbeitende in Unternehmen in den Bereichen Stressmanagement, Resilienz und mentale Gesundheit.
RAH- SYMBOLIK
Navigieren bei herausfordernden Bedingungen: Mein Nachname Rah stammt aus dem Schiffsbau und hat eine bedeutende Symbolik in meiner Arbeit. Die Rah und die damit verbundenen Segel ermöglichen es einem Schiff, auch bei schwierigen Windbedingungen zu navigieren und das gewünschte Ziel zu erreichen. In meiner Arbeit steht die Rah für mich für die Bedeutung der Selbstwirksamkeit. Auch wenn wir nicht immer Einfluss auf äußere Umstände haben, können wir navigieren und die Fähigkeiten entwickeln, um die hohen Anforderungen der Arbeitswelt mit unserer eigenen Gesundheit in Einklang zu bringen.


MEINE WERTE
„In meiner Arbeit stehen Menschlichkeit, Authentizität, Anpassungsfähigkeit und Selbstführung im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass diese Schlüsselkompetenzen in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind, um nachhaltig hochleistungsfähig zu bleiben und gleichzeitig im Einklang mit unserer mentalen Gesundheit zu leben. Meine Arbeitsweise ist interaktiv, praxisorientiert und geprägt von aktivem Tun und Erleben.“ Ich vermittle schwierige psychologische Themen mit einer gewissen Leichtigkeit und Einfachheit, sodass jeder etwas mitnehmen kann. Mir ist wichtig, eine Klarheit und Menschlichkeit zu schaffen.
Privat lebe ich mit meinem Mann und unserer Tochter in Oberhaching, im Süden von München.
AUSBILDUNGEN
Psychologiestudium M. Sc. staatliche (Fern) Universität Hagen Klinische Psychologie (PFH Private Hochschule Göttingen) Allgemeine Psychopathologie (Otto-Friedrich- Universität Bamberg/VHB) Psychiatrie und Psychotherapie (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg/VHB) Systemischer Coach Ausbildung (ICO) EMDR -Ausbildung (EMDR – Akademie) Tanzsporttrainerin (A) & Wertungsrichterin (S) (DTV) Erzieherin
WEITERBILDUNGEN
Trainerin für multimodales Stressmanagement „Willkommen Gelassenheit“ (IKS) Trainerin für multimodales Stressmanagement für Unternehmen (IKS) Optimale hypnosystemische Lebens-Balance für gesunde Sinnerfüllung & Burnout-Prophylaxe bei (Dr. Gunther Schmidt) Erfolgreiche Kooperation mit der eigenen unbewussten Kompetenz – Die Kraft hypnosystemischer Selbsthypnose (Dr. Gunther Schmidt) Akzeptanz und Commitmenttherapie von (PhD. Steven Hayes) Emotionsanalyse bei Frauke Niehues
